Über mich

Willkommen in der Praxis im Zehnten
Mein Name ist Christian Menneweger (vormals Pichlbauer). Ich verwende die Pronomen er/ihn. Ich bin eingetragener Psychotherapeut in Wien mit der Methode Psychoanalyse. Seit 2016 arbeite ich in freier Praxis mit queeren Personen. Seit 2022 bin ich in der österreichischen Psychotherapeut:innenliste eingetragen.
Was bedeutet für mich Psychotherapie?
Psychotherapie bedeutet für mich vor allem Beziehung – eine Beziehung, in der Raum entsteht für das, was sonst oft keinen Platz findet: Unausgesprochenes, Widersprüchliches, Unangepasstes. Ich biete die Psychoanalyse und die psychoanalytische Psychotherapie für Erwachsene und queere Jugendliche an – mit einer Haltung, die nicht urteilt, sondern zuhört und nachfragt.
Ich selbst bin queer und weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, sich in einer Welt zurechtfinden zu müssen, die oft nicht mitgedacht hat, was nicht der Norm entspricht. Deshalb ist es mir ein zentrales Anliegen, einen sicheren Raum zu schaffen – frei von Pathologisierung, offen für Vielschichtigkeit.
In meiner Praxis begleite ich Menschen, die sich mit Fragen von Identität, Beziehung oder psychischer Belastung auseinandersetzen – häufig auch in Übergangsphasen oder nach Erfahrungen von Diskriminierung, Gewalt oder Ausgrenzung.
Ich arbeite psychoanalytisch, traumasensibel und queer-affirmativ. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um ein gemeinsames Verstehen. Nicht um die richtige Diagnose, sondern um das subjektive Erleben. Ich arbeite mit Sprache – auch mit gendersensibler Sprache – aber auch mit dem, was sich vielleicht erst langsam findet.
Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Ihre Geschichte gehört werden darf – jenseits von Erwartungen oder Zuschreibungen – begleite ich Sie gerne auf diesem Weg.